Ich sehe was, was du auch siehst, und es ist rot

Knallrot ergießt sich der wilde Wein über die Ruine.  Die Bäume wechseln ihr Blattkleid in warme Herbsttöne und lassen den Wind an ihren Zipfeln ziehen. Wie winzige Baumkugeln leuchten rote […]

Gedenkgottesdienst

Traditionell, am ersten Sonntag im September, lockte der Sonnenschein an die Ruine zum Gottesdienst, um im FriedWald der Verstorbenen zu gedenken. Frieder Jelen, gesundheitlich verhindert, vertrat sein Kollege aus Sellin, […]

Endlich Erfrischung!

Anfang August war ein schattenspendender Nachbar viel wert für alle Pflanzen, die hohe Temperaturen nicht so gut vertragen. Dennoch hat die ungewöhnliche Hitze manchem Strauch und Baum sichtbar zugesetzt. Die […]

Artenvielfalt und Formenreichtum

Der Schlosspark Pansevitz ist zwar kein botanischer Garten aber an der Artenvielfalt kann man sich hier das ganze Jahr über erfreuen. Jetzt im Juli besticht das Formenreichtum vieler verschiedenen Gräser […]

Der Park in Grün

Grün ist nicht gleich grün. Jetzt im Juni bietet der Park eine üppige Palette an Grüntönen in vielen Schattierungen.  

Nachruf auf Walter Ultsch

Wer in den Jahren 1998 bis 2008 oft im Schlosspark Pansevitz unterwegs war, dem konnte die Präsenz von Walter Ultsch nicht entgehen. In diesem Zeitraum widmete sich der große und […]

Tanz im Mai

Tanz mit mir in den Mai – fordert der Baum die Anenome auf – aber bitte tritt mir nicht auf den Fuß. Ups, schon passiert – antworten unschuldig die Blümchen […]

Express-Frühling

Es liegt wahrscheinlich an dem milden Winter, dass in diesem Jahr der Frühling Tempo macht. Zwar erwachen die Bäume und Sträucher sehr langsam aus dem Winterschlaf. Aber unten, am Boden, […]

Mit anderen Augen

Die Augen der Besucher erfreut die Schönheit des Parks zu jeder Jahreszeit. Wie aber blicken die Menschen auf den Park, die ihn pflegen? Sie betrachten Veränderungen anders. Ihnen fallen die […]

Sturmtief NADIA fegte durch den Park

Das Sturmtief Nadia hinterließ Spuren auch im Schlosspark Pansevitz. Zum Glück sehen die Folgen schlimmer aus als es tatsächlich ist. Lediglich einige große Äste bzw. sehr dicke Seitentriebe mussten eingekürzt […]

Top