Viel zu entdecken

Jetzt, Ende Mai, wo endlich etwas Wärme einkehrte, lohnt es sich, beim Spazierengehen durch den Schlosspark, Schneckentempo einzulegen und genau hinzuschauen. Es fallen die vielen Blumeninseln auf. Bunte Teppiche übersät manchmal mit sehr kleinen und dennoch in ihrer Form und…

Die wahrscheinlich üppigste Blütezeit im Jahr ist jetzt!

Bevor der gelb leuchtende Raps rund um den Schlosspark herum, unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht, bietet der Park zurzeit selbst eine erfrischende Augenweide. Buschwindröschen bedecken die Flur in Weiß und Rosa soweit das Auge reicht. Der Farn entfaltet spiralförmig langsam…

Schlüsselblumen, Blaustern und Osterglocken

Es hat sich im Schlosspark herumgesprochen, dass der Frühling gekommen ist. Den Boden deckt schon ein grüner Teppich – hier und da mit kleinen bunten Inseln von Schlüsselblumen, Blaustern und Osterglocken betupft. Buschwindröschen zittern im eiskalten Nord-Ost-Wind. Veilchen kämpfen sich aus dem trockenen Laubmantel empor.…

Der Parkpfleger

Der Parkpfleger, Wolfgang Dierks, sorgt seit nun 5 Jahren jeden Tag dafür, dass ein Spaziergang durch den Park zum Vergnügen wird. Er mäht den Rasen und das Schilf, legt Blühinseln an und pflegt die Wege. Jetzt, im Februar, bekommen die Obstbäume…

Der goldene Oktober

Vom Turm aus kann man den Park von einer ganz besonderen Perspektive anschauen. In diesem Monat bietet der Ausblick einen fabelhaften Augenschmaus. Leicht zu übersehene Bäume treten durch ihr leuchtendes Blattwerk in den Vordergrund. Baumgruppen werden zu einer Farbpalette. Anschließend, beim…

Ich sehe was, was du auch siehst, und es ist rot

Knallrot ergießt sich der wilde Wein über die Ruine.  Die Bäume wechseln ihr Blattkleid in warme Herbsttöne und lassen den Wind an ihren Zipfeln ziehen. Wie winzige Baumkugeln leuchten rote Früchte in den Büschen. Wir haben Oktober. [gallery main_size="full" tile_size="full"…

Gedenkgottesdienst

Traditionell, am ersten Sonntag im September, lockte der Sonnenschein an die Ruine zum Gottesdienst, um im FriedWald der Verstorbenen zu gedenken. Frieder Jelen, gesundheitlich verhindert, vertrat sein Kollege aus Sellin, Pastor emeritus Eberhard Buck. Seine beeindruckende Predigt über die Seele,…

Endlich Erfrischung!

Anfang August war ein schattenspendender Nachbar viel wert für alle Pflanzen, die hohe Temperaturen nicht so gut vertragen. Dennoch hat die ungewöhnliche Hitze manchem Strauch und Baum sichtbar zugesetzt. Die Gräser haben unter der Trockenheit deutlich gelitten.  Nach dem Regen…

Artenvielfalt und Formenreichtum

Der Schlosspark Pansevitz ist zwar kein botanischer Garten aber an der Artenvielfalt kann man sich hier das ganze Jahr über erfreuen. Jetzt im Juli besticht das Formenreichtum vieler verschiedenen Gräser und Blüten. [gallery main_size="full" tile_size="full" style="mosaic" itemtag="dl" icontag="dt" captiontag="dd" columns="3"…

Der Park in Grün

Grün ist nicht gleich grün. Jetzt im Juni bietet der Park eine üppige Palette an Grüntönen in vielen Schattierungen.